- Wohlauf, noch getrunken den funkelnden Wein
-
Wohlauf, noch getrunken den funkelnden WeinAde nun, ihr Lieben! Geschieden muss sein.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
wohlauf — wohl|auf 〈Adv.〉 1. gesund 2. 〈veraltet〉 nun denn, also ● wohlauf! noch getrunken den funkelnden Wein (Anfang eines Liedes von J. Kerner); (wieder) wohlauf sein * * * wohl|auf <Adv.> [zusger. aus ↑ 1wohl u. ↑ 1auf]: 1. (geh. veraltet) wohlan … Universal-Lexikon
Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/A — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Justinus-Kerner-Preis — Justinus Kerner (mit Maultrommel) 1852. Gemälde von Ottavio d Albuzzi (einem ehemaligen Patienten Kerners) … Deutsch Wikipedia
Justinus Kerner — (mit Maultrommel) 1852. Gemälde von Ottavio d Albuzzi (einem ehemaligen Patienten Kerners) … Deutsch Wikipedia
Liederbuch der Albertina — Sind wir nicht zur Herrlichkeit geboren Das Liederbuch der Albertina war eine illustrierte Sammlung von Studentenliedern, die 1850 von Ludwig Clericus in Königsberg i. Pr. herausgegeben wurde. Eduard Loch[1] besorgte 1934 eine ausführlich… … Deutsch Wikipedia
Ade nun, ihr Lieben! Geschieden muss sein — Diese beiden Aussagen werden je nach Situation zusammen oder auch einzeln zitiert. Sie dienen meist als Floskeln beim Abschiednehmen in einer eher lockeren Atmosphäre. Gelegentlich werden sie auch gebraucht, um eine Situation zu überspielen,… … Universal-Lexikon